Die 6 Wochen
BMS Academy
Lerne von und mit den Besten in ihrem jeweiligen Fachgebiet: In unserer BMS Academy bereiten dich Expert:innen gezielt auf die Untertests Biologie, Chemie, Physik und Mathematik vor.
Lerne von und mit den Besten in ihrem jeweiligen Fachgebiet: In unserer BMS Academy bereiten dich Expert:innen gezielt auf die Untertests Biologie, Chemie, Physik und Mathematik vor.
Pole Position
Dein Vorteil im Wettbewerb um die begrenzten Studienplätze.
Intensiv
Alle BMS Inhalte in 6 Wochen persönlich erklärt.
On Demand
Videoaufzeichnungen aller Einheiten jederzeit abrufbar.
Die Akademie der hohen BMS Künste!
Die BMS Academy findet online als Livestream statt und vermittelt dir in 6 Wochen die
kompletten MedAT Inhalte aus Biologie, Chemie, Mathematik und Physik. Sie umfasst
insgesamt 80 Unterrichtseinheiten an 20 Abenden (jeweils 18 — 21 Uhr).
Die Kurstage sind Dienstag, Mittwoch und Donnerstag, sowie zwei zusätzliche Montag-Termine.
Du erhältst ein umfangreiches Skript mit allen BMS Inhalten + Kontrollfragen als
Druckversion nach Hause geschickt.
Wir meistern Biologie!
Der Biologieunterricht umfasst insgesamt 32 UE aufgeteilt auf 8 Tage.
Gemeinsam Chemie verstehen!
Der Chemieunterricht umfasst insgesamt 24 UE aufgeteilt auf 6 Tage.
Werde zum Rechenkönig!
Der Mathematikunterricht umfasst insgesamt 10 UE aufgeteilt auf 2,5 Tage.
Mit Physik abheben!
Der Physikunterricht umfasst insgesamt 14 UE aufgeteilt auf 3,5 Tage.
Alle Termine und Einheiten
Die Unterrichtseinheiten finden via ZOOM statt.
Die Links für die Teilnahme
sowie die Aufzeichnungen von vergangenen Einheiten findest du jederzeit in deiner Kursübersicht.
BMS Academy 1
Dienstag | Di | 9. Januar 2024 | 18:00 — 21:00 | Biologie 1 |
Mittwoch | Mi | 10. Januar 2024 | 18:00 — 21:00 | Chemie 1 |
Donnerstag | Do | 11. Januar 2024 | 18:00 — 21:00 | Biologie 2 |
Dienstag | Di | 16. Januar 2024 | 18:00 — 21:00 | Biologie 3 |
Mittwoch | Mi | 17. Januar 2024 | 18:00 — 21:00 | Chemie 2 |
Donnerstag | Do | 18. Januar 2024 | 18:00 — 21:00 | Biologie 4 |
Dienstag | Di | 23. Januar 2024 | 18:00 — 21:00 | Physik 1 |
Mittwoch | Mi | 24. Januar 2024 | 18:00 — 21:00 | Chemie 3 |
Donnerstag | Do | 25. Januar 2024 | 18:00 — 21:00 | Mathematik 1 |
Dienstag | Di | 30. Januar 2024 | 18:00 — 21:00 | Biologie 5 |
Mittwoch | Mi | 31. Januar 2024 | 18:00 — 21:00 | Chemie 4 |
Donnerstag | Do | 1. Februar 2024 | 18:00 — 21:00 | Biologie 6 |
Montag | Mo | 5. Februar 2024 | 18:00 — 21:00 | Physik 2 |
Dienstag | Di | 6. Februar 2024 | 18:00 — 21:00 | Mathematik 2 |
Mittwoch | Mi | 7. Februar 2024 | 18:00 — 21:00 | Chemie 5 |
Donnerstag | Do | 8. Februar 2024 | 18:00 — 21:00 | Biologie 7 |
Montag | Mo | 12. Februar 2024 | 18:00 — 21:00 | Physik 3 |
Dienstag | Di | 13. Februar 2024 | 18:00 — 21:00 | Physik 4 & Mathematik 3 |
Mittwoch | Mi | 14. Februar 2024 | 18:00 — 21:00 | Chemie 6 |
Donnerstag | Do | 15. Februar 2024 | 18:00 — 21:00 | Biologie 8 |
BMS Academy 2
Dienstag | Di | 27. Februar 2024 | 18:00 — 21:00 | Biologie 1 |
Mittwoch | Mi | 28. Februar 2024 | 18:00 — 21:00 | Chemie 1 |
Donnerstag | Do | 29. Februar 2024 | 18:00 — 21:00 | Biologie 2 |
Dienstag | Di | 5. März 2024 | 18:00 — 21:00 | Biologie 3 |
Mittwoch | Mi | 6. März 2024 | 18:00 — 21:00 | Chemie 2 |
Donnerstag | Do | 7. März 2024 | 18:00 — 21:00 | Biologie 4 |
Montag | Mo | 11. März 2024 | 18:00 — 21:00 | Physik 1 |
Dienstag | Di | 12. März 2024 | 18:00 — 21:00 | Chemie 3 |
Mittwoch | Mi | 13. März 2024 | 18:00 — 21:00 | Mathematik 1 |
Donnerstag | Do | 14. März 2024 | 18:00 — 21:00 | Biologie 5 |
Montag | Mo | 18. März 2024 | 18:00 — 21:00 | Chemie 4 |
Dienstag | Di | 19. März 2024 | 18:00 — 21:00 | Biologie 6 |
Mittwoch | Mi | 20. März 2024 | 18:00 — 21:00 | Physik 2 |
Donnerstag | Do | 21. März 2024 | 18:00 — 21:00 | Mathematik 2 |
Dienstag | Di | 26. März 2024 | 18:00 — 21:00 | Physik 3 |
Mittwoch | Mi | 27. März 2024 | 18:00 — 21:00 | Biologie 7 |
Donnerstag | Do | 28. März 2024 | 18:00 — 21:00 | Chemie 5 |
Dienstag | Di | 2. April 2024 | 18:00 — 21:00 | Physik 4 & Mathematik 3 |
Mittwoch | Mi | 3. April 2024 | 18:00 — 21:00 | Chemie 6 |
Donnerstag | Do | 4. April 2024 | 18:00 — 21:00 | Biologie 8 |
Unsere Trainer:innen
Jonas
»Ich habe beim MedAT 2023 den dritten Platz in Graz erreicht und möchte nun auch dir zum MedAT Erfolg verhelfen. Ich habe bereits Biologie studiert und kann es kaum erwarten, dir mein Wissen zu den Themen Zelle, Genetik, Immunbiologie & Co weiterzugeben!«

Rebekka
»Nachdem ich erfolgreich meinen Bachelor in Biotechnologie abgeschlossen habe, starte ich nun mein Humanmedizinstudium in Graz. Der Chemie Untertest beim MedAT kann ganz schön anspruchsvoll sein, aber ich kann dir garantieren, dass du mit unserer Vorbereitung bei diesem Test punkten wirst.«

Jakob
»Bei Physik und Mathematik verstehst du nur Bahnhof? Das lässt sich ändern! Bereits in der Schule waren diese beiden Fächer meine Leidenschaft, welche ich dann in meinem Astronomiestudium unter Beweis stellen konnte. Im Rahmen der BMS Academy machen wir auch aus dir einen Profi auf diesem Gebiet.«

3 Gründe für die BMS Academy
Egal ob du Vorwissen in den BMS Fachgebieten hast oder noch vollkommen am Anfang stehst: Mit der BMS Academy bringst du deine Kenntnisse auf MedAT Niveau und steigerst deine Chancen auf einen Studienplatz in nur 6 Wochen.
Du suchst einen geführten Intensivkurs, der alle notwendigen Inhalte zu Biologie, Chemie, Physik und Mathematik abdeckt und so gestaltet ist, dass du flexibel und zeitsparend teilnehmen kannst? Da bist du bei uns richtig.
Unsere Expert:innen haben den MedAT selbst geschrieben und erfolgreich bestanden. Zusätzlich verfügen sie über umfangreiches Wissen in ihrem jeweiligen Fachbereich.
Online, flexibel, persönlich
Der Unterricht findet online über Zoom statt. Dadurch kannst du von überall aus am
Kurs teilnehmen. Außerdem werden die einzelnen Einheiten aufgezeichnet und stehen dir bis zum MedAT
auf deiner studymed Lernplattform zur
Verfügung.
Zusätzlich kannst du während der Live-Einheiten deine Fragen stellen
— unsere Trainer:innen gehen individuell auf dich ein.

Häufige Fragen » FAQs
Ersetzt eine Teilnahme an der BMS Academy eine selbständige Vorbereitung?
Die Teilnahme an der BMS Academy bietet dir die Möglichkeit, die BMS Inhalte vollständig und interaktiv von MedAT Profis erklärt zu bekommen. In Kombination mit einer selbständigen Vorbereitung und Wiederholung der Inhalte schaffst du dir einen idealen Rahmen für eine erfolgreiche Teilnahme am MedAT.
Bietet studymed auch Kurse zu anderen Inhalten (außer BMS) an?
Ja! Alle Inhalte zu KFF, TV und SEK werden im 4-tägigen MedAT Kurs unterrichtet.
Was ist der Unterschied zum 4-tägigen Kurs?
Beim 4-tägigen MedAT Kurs werden Inhalte zu KFF, TV und SEK unterrichtet. Bei der BMS Academy werden ausschließlich Inhalte zu Biologie, Mathematik, Chemie und Physik (BMS) gelehrt.
Was passiert, wenn ich an einer Einheit nicht teilnehmen kann?
Kein Problem! Alle Aufzeichnungen zu den Sessions stehen dir bis zum MedAT kostenlos und jederzeit in deiner Kursübersicht zur Verfügung.
Wie kann ich mein Wissen zu den gelehrten Inhalten überprüfen?
Du kannst jederzeit auf unserer Online-Plattform sowie in der App üben und komplette Testsimulationen absolvieren. Zusätzlich bieten wir eine MedAT Testsimulation als Live Veranstaltung an.
Wie viele Trainer:innen gibt es?
Bei unserer BMS Academy unterrichtet jeweils ein MedAT Profi sein Spezialgebiet. Du hast während der Einheit die Möglichkeit live oder im Chat deine Frage zu stellen.
Wo finden die Unterrichtseinheiten statt?
Die BMS Academy findet online über Zoom statt. Die Termine und Zugangslinks zu den Unterrichtseinheiten findest du in deiner MedAT Kursübersicht. Dort findest du auch jederzeit die Aufzeichnungen aller Sessions.
Wie komme ich zu den Kursunterlagen?
Die Unterlagen erhältst du vorab per Post an deine angegebene Versandadresse.
Noch was unklar? Wir sind gerne für dich da, schreib uns deine Frage!