studymed startet Kooperation mit MedBee
studymed erweitert sein Angebotsportfolio auch für den postcurricularen Zeitraum: das Arztsein. Durch die Zusammenarbeit mit Medbee sollen die Ärzte von morgen schneller und flexibler auf die neuesten Erkenntnisse aus der Medizinwelt Zugriff bekommen und sich austauschen können.
studymed und Medbee schließen sich zusammen. Wie studymed lebt Medbee ebenfalls von den Erkenntnissen und Erfahrungen der Community. Sowohl Medbee als auch studymed User genießen die kurzen Reaktionszeiten auf etwaige Problemstellungen. Der feine Unterschied liegt jedoch in der Zielgruppe: Während studymed angehenden Medizinstudenten hilft sich bestmöglich für den Medizinaufnahmetest vorzubereiten, bietet Medbee Ärzten die Möglichkeit sich über Fachliches auszutauschen.
Von nun an wollen sich die beiden Online Services gegenseitig unterstützen. Besonders die jüngeren Generationen Y & Z haben im Vergleich zu älteren Ärzten keine Berührungsängste mehr gegenüber neuesten Technologien. Nein, sie haben sie bereits in ihren privaten sowie beruflichen Arbeitsalltag integriert. In Zukunft können die motivierten Jungmediziner also nicht nur über verschiedenste Devices an egal welchem Ort für den Medizinaufnahmetest pauken, sondern sich in weiterer Folge auch über die Arztpraxis austauschen.
Mithilfe von Medbee können Dateien aller Art (Guidelines, Notizen, klinische Fotos etc.) in der Cloud gespeichert und geteilt werden. Zusätzlich ist es möglich sich mit anderen Fachleuten zu vernetzen und mit ihnen zu chatten – und das datenschutzkonform.
studymed freut sich auf die Zusammenarbeit und ist guter Dinge, dass noch viele Med-Profis von Medbee profitieren werden.